Ganzer Truthahn (Pute)

85,00 173,29 

Enthält 7% MwSt.
 
zzgl. Versand
(2 Kundenbewertungen)
  • Schlachtfrischer Truthahn – gekühlt geliefert (keine TK-Ware)
  • In verschiedenen Größen verfügbar
  • Artgerechte Haltung – mit Wintergarten  und Platz
  • Flexibilität – Ganzes Jahr über lieferbar, nicht nur zu den Festtagen
  • Passende Füllung ebenfalls lieferbar
  • Lieferdatum im Bestellvorgang bei der Lieferanschrift mit angeben

Produktdetails

Gewicht
n. v.
Verpackungseinheit (VPE)

1 Stück

Artikelnummer: 7600X Kategorien: , Schlagwörter: , Marke:

Ganzer Truthahn / Ganze Pute kaufen – der perfekte Festtagsbraten

Ein ganzer Truthahn ist nicht nur ein echter Klassiker zu Weihnachten oder Thanksgiving – er ist auch das Highlight jedes Festmahls. Wenn du deine Gäste mit einem saftigen Braten begeistern willst, ist unsere ganze Pute oder unser ganzer Truthahn genau das Richtige. Frisch vom Hof, aus artgerechter Haltung und voller Geschmack – damit wird dein Fest unvergesslich.

Warum du deinen ganzen Truthahn bei uns kaufen solltest

Unsere Truthähne und Puten wachsen bei uns auf dem Hof  auf. Sie haben reichlich Platz, Zugang zu Wintergärten und erhalten gentechnikfreies Futter. Die Tiere werden direkt bei uns am Hof geschlachtet – ohne Stress und ohne lange Transporte. So garantieren wir dir nicht nur höchsten Tierwohlstandard, sondern auch eine besonders gute Fleischqualität.

Wähle die passende Größe für dein Fest

Damit du genau den richtigen Truthahn für deine Gäste findest, bieten wir dir verschiedene Gewichtsklassen an – von ca. 5 bis 12 Kilogramm. Als Faustregel gilt: Rechne pro Person mit etwa 500–700 g Fleisch. So kannst du für jede Feier – ob groß oder klein – den perfekten Braten servieren.

Tipp: In der Produktübersicht findest du alle verfügbaren Größen mit Portionsempfehlung.

Du möchtest es besonders festlich? Dann wähle zusätzlich eine passende Füllung, die wir für dich vorbereiten.

Zubereitung leicht gemacht – mit Tipps vom Profi

Ein ganzer Truthahn braucht keine Profi-Küche – nur etwas Vorbereitung. Du kannst ihn im Ofen garen, auf dem Grill braten oder im Dutch Oven schmoren. Auf unserer Website unter FAQ findest du ausführliche Rezeptideen und Tipps, z. B. zur:

  • Garzeit je nach Gewicht

  • Kerntemperatur für perfekte Saftigkeit

  • Würzung und Füllung

  • Geeignete Brätergrößen und Ofeneinstellungen

➤ Hier geht’s zu den Zubereitungstipps & Rezepten

Frisch geliefert – sicher gekühlt bis zu dir nach Hause

Dein ganzer Truthahn wird frisch geschlachtet, nicht gefroren, und gekühlt per Express versendet. Du kannst bei der Bestellung ganz einfach dein Wunsch-Lieferdatum angeben. Die Haltbarkeit beträgt 8 Tage ab Versand, wenn du ihn bei max. 4 °C lagerst.

Die Innereien (Herz & Leber) legen wir hygienisch vakuumverpackt mit in den Bauchraum – perfekt für eine leckere Sauce oder ein rustikales Ragout.

Für Weihnachten, Thanksgiving – oder einfach zum Genießen

Ob zum Fest oder als Sonntagsbraten für die ganze Familie: Ein ganzer Truthahn oder eine ganze Pute bringt alle an einen Tisch. Und mit der richtigen Würze, zartem Fleisch und knuspriger Haut wird dein Braten garantiert zum Gesprächsthema.

Jetzt Truthahn bestellen – mit gutem Gefühl genießen

✔️ Frisch & kühl geliefert
✔️ Artgerechte Haltung mit Wintergärten
✔️ Eigene Schlachtung – keine Tiertransporte
✔️ Inklusive Innereien – perfekt für Saucen
✔️ Optional mit hausgemachter Füllung

👉 Jetzt ganzen Truthahn oder ganze Pute bestellen

Pute

Nährwert per 100g
Brennwert 454kJ/ 108kcal
Fett 5g
- davon Gesättigte Fettsäuren 1,5g
Kohlenhydrate 0g
- davon Zucker 0g
Eiweiß 15,8g
Salz 0,12g

2 Bewertungen für Ganzer Truthahn (Pute)

  1. Theresia Portenlänger (Verifizierter Käufer)

    Tolle Qualität, zuverlässige Lieferung, was will man mehr 🙂

  2. Hans-Joachim Hirsch Prof. Dr. (Verifizierter Käufer)

    Einfach nur perfekt. Wirklich am angegebenen Tag geliefert. Eine hervorragende Pute – Verpackung, Verarbeitung, Qualität ist 1A. Wir hatten jahrelang eigene Puten mit Ökohaltung und das können wir wirklich beurteilen. Heute zubereitet und besser geht es nicht.
    Danke.

2 Bewertungen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

FAQs

Fragen zum Ganzen Truthahn / ganze Pute

Ja, du kannst deinen Truthahn problemlos vor dem Braten füllen – das sorgt für ein besonders aromatisches Ergebnis. Ideal ist eine Mischung aus eingeweichten Brötchen, Zwiebeln, Gewürzen und einem Ei, damit die Füllung beim Garen gut stockt.

👉 Wichtig: Die Füllung darf nicht zu kompakt sein. Lass genug Luft, damit sie vollständig durchgaren kann. Alternativ kannst du sie separat in einer Auflaufform zubereiten – das sorgt für mehr Knusprigkeit außen.

➡️ Entdecke unsere beliebten Füllungen wie die Semmel-Kürbis-Füllung oder unsere raffinierte Apfel-Thymian-Füllung:
Geflügelfüllungen entdecken

Der Truthahn ist nicht gefroren, sondern wird nach der Schlachtung frisch & gekühlt per Express mit Zustellung am Folgetag versendet. Selbstverständlich ist das Tier ausgenommen und sauber gerupft. Die Innereien (Herz & Leber) liegen in einem separaten Vakuumpack im inneren des Vogels bei. Wir geben dem Truthahn eine Haltbarkeit von 8 Tagen ab Versand, bei ≤ 4°C Lagertemperatur.

ganzer Truthahn verpackt

Aber sicher! Ja, ein ganzer Truthahn passt in einen Backofen rein.

Wenn du einen handelsüblichen Backofen hast, kannst du darin einen Truthahn bis zu 10 kg gut zubereiten. Wir haben aber auch Kunden gehört, die sogar Vögel mit 12 kg im Ofen gegart haben. Je größer der Vogel, desto mehr Platz benötigt er im Ofen – ein Truthahn mit ca. 7 kg hat die Maße 33 x 22 x 23 cm.

Passt ein ganzer Truthahn in den Backofen?

Bei diesem Foto ist ein 8,5 kg Truthahn in einem haushaltsüblichen Backofen.

Es gibt keinen Unterschied zwischen Pute und Truthahn bzw. Truthenne. Der Begriff Pute ist nicht geschlechtsspezifisch, während Truthahn und Truthenne es sind.

Puter oder Truthähne sind männliche Tiere der Pute, Truthühner oder Truthennen sind weiblich. Wenn man Geflügelfleisch im Handel kauft, wird es manchmal als “Pute” und manchmal als “Truthahn” bezeichnet. Dies hat aber nichts mit dem Geschlecht der Tiere zu tun. Das Fleisch, das als “Pute” oder “Truthahn” verkauft wird, kann sowohl von männlichen als auch von weiblichen Tieren stammen. Es gibt keinen Unterschied im Geschmack oder in der Qualität zwischen dem Fleisch des männlichen Truthahns und dem der weiblichen Pute.

Siehe auch den Eintrag unter www.landwirtschaft.de.

Für ein saftiges Ergebnis sollte der Truthahn im Inneren (an der dicksten Stelle der Keule oder Brust) eine Kerntemperatur von 75–80 °C erreichen. Dabei gilt:

  • Brustfleisch: 75 °C
  • Keulenfleisch: 80 °C

👉 Verwende am besten ein Bratenthermometer, um den Garpunkt sicher zu bestimmen. Achte darauf, dass der Thermometerfühler nicht an einem Knochen liegt, da dieser die Temperatur verfälschen kann.

Ein kleiner bis mittelgroßer Truthahn passt in einen Bräter mit einem Maß von ca. 40×28 cm. Für einen großen Truthahn bietet sich ein tiefes Backblech an.

Für einen ungefüllten, auf Raumtemperatur befindlichen Truthahn sollte man bei einer Ofentemperatur von 175°C ca. 30 Minuten pro kg kalkulieren. Bei einem 6 kg schweren Truthahn würde dies eine Garzeit von 3 Stunden und 45 Minuten ausmachen.

Sofern der Truthahn direkt aus dem Kühlschrank kommt, sollte man ca. 40 Minuten pro kg kalkulieren, sodass eine Garzeit von 4 Stunden bei einem 6 kg schweren Truthahn erreicht wird.

Es ist jedoch wichtig, die interne Temperatur des Truthahns mithilfe eines Fleischthermometers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er eine Kerntemperatur von mindestens 74°C erreicht hat.

Folgende Tabelle würde sich ergeben, wenn der Vogel direkt vom Kühlschrank in den Ofen kommt:

Gewicht des Truthahns / der PuteGarzeit bei 175 °C
3 bis 4 kg2 h | bis | 2 h 40 min
5 bis 6 kg3 h 20 min | bis | 4 h
7 bis 8 kg4 h 40 min | bis | 5 h 20 min
9 bis 10 kg6 h | bis | 6 h 40 min
11 bis 12 kg7 h 20 min | bis | 8 h

Weitere Tipps:

  • Der Truthahn sollte eine Kerntemperatur von 74 °C erreichen.
  • Lass den Truthahn vor dem Tranchieren und Servieren 15 bis 30 Minuten abgedeckt ruhen.

Zubereitung mit Niedriggartemperatur

Hierzu findest du im Internet sehr unterschiedliche Angaben. Unsere eigenen Versuche, mit einem Kerntemperaturmesser, haben folgende Faustformel ergeben: 1 h pro kg-Fleisch. Hier kommt der Vogel in einen auf 180 – 200 °C vorgeheizten Ofen, nach ca. 20 Minuten wird die Temperatur dann auf 85 °C zurückgestellt. Der große Vorteil ist, dass das Fleisch auch bei längerer Garzeit sehr saftig bleibt und nicht austrocknet.

Du kannst pro Person 500 g Truthahn für die Gäste kalkulieren.

Falls viele Kinder eingeladen sind, empfehlen wir Dir einen kleineren Truthahn. Sollten Deine Gäste dagegen eher große Esser sein, wäre ein größerer Truthahn die bessere Wahl.

Die Amerikaner rechnen hier etwas üppiger und planen mit bis zu 750 g pro Person, damit es auch an den Folgetagen noch Reste zu essen gibt.

Daraus ergibt sich folgende Tabelle:

GewichtAnzahl PersonenAnzahl Personen mit Reste
3 bis 4 kg6 bis 8 Personen4 bis 6 Personen
5 bis 6 kg10 bis 12 Personen6 bis 9 Personen
7 bis 8 kg14 bis 16 Personen9 bis 11 Personen
9 bis 10 kg18 bis 20 Personen12 bis 14 Personen
11 bis 12 kg22 bis 24 Personen14 bis 16 Personen

Tipp:

Wenn du unsicher bist, wie viel Truthahn du kaufen solltest, und zwischen zwei Gewichtsklassen schwankst, dann entscheide dich lieber für den größeren. Es ist besser, am Ende des Essens noch ein paar Truthahnreste zu haben, als dass der Truthahn ausgeht. Aus den Resten lässt sich dann zum Beispiel ein wunderbarer Geflügelsalat zubereiten.

Auch wenn wir dir deinen Truthahn frisch gekühlt liefern, möchten wir dir die richtige Vorgehensweise zum Auftauen mitgeben – z. B. falls du den Vogel selbst einfrierst.

Am besten taust du den Truthahn langsam im Kühlschrank auf, bei max. 4 °C:

  • Pro Kilogramm Gewicht: ca. 8–10 Stunden Auftauzeit
    Beispiel: Ein 5-kg-Truthahn benötigt etwa 2 volle Tage.

👉 Lege den Truthahn auf einen Rost über eine Schale, damit auftauendes Wasser gut ablaufen kann. Nicht bei Zimmertemperatur auftauen – das erhöht das Risiko für Keimbildung.

Fragen zu unserer Tierhaltung

Unsere Kunden fragen uns oft, ob unseren Geflügeln Antibiotika verabreicht werden. Wir verstehen, dass viele Menschen besorgt sind, dass Antibiotika im Fleisch zu Resistenzen führen können.

Wir möchten jedoch betonen, dass wir uns strikt an die gesetzlichen Vorschriften halten und den Einsatz von Medikamenten auf ein Minimum reduzieren. In unserer Produktion verwenden wir Antibiotika nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist, um eine akute Erkrankung zu behandeln.

Unsere Tiere werden regelmäßig von einem Tierarzt untersucht. Sollte dieser eine Erkrankung feststellen, wird er entscheiden, ob ein Medikament notwendig ist oder ob andere Maßnahmen ausreichen, um das Tier zu heilen.

Durch den Wechsel unserer Stallhaltungsform konnten wir den Einsatz von Medikamenten weiter reduzieren. Wir sind davon überzeugt, dass eine artgerechte Haltung und optimale Bedingungen für unsere Tiere dazu beitragen, dass sie gesund bleiben und wir den Einsatz von Medikamenten minimieren können.

Wir sind stolz darauf, hochwertiges Geflügel anzubieten, das nicht nur gesund und artgerecht aufgezogen wurde, sondern auch frei von übermäßigem Einsatz von Antibiotika ist. Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Siehe auch: Antibiotikamonitoring im QS-System

Oft werden wir gefragt, ob unsere Haltungsform biologisch ist. Doch was bedeutet Biologisch? In Bezug darauf, ob unserer Hof biologisch zertifiziert ist, müssen wir mit einem klaren Nein antworten. Die Möglichkeit der Umstellung auf Biologisch haben wir intensiv erwogen und aus verschiedenen Gründen dagegen entschieden. Unser Stallhaltungskonzept, welches sich an schweizerischen Vorbildern orientiert und einen freien Zugang zum Außenklima in Wintergärten, mit Aufsitzflächen und einer deutlich reduzierten Tierbestandszahl beinhaltet, erfüllt einen hohen Standard an Tierwohl und das schmeckt man auch an der Qualität des Fleisches.

Der Transport von Bio-Tieren zum Schlachthof darf auch bis zu vier Stunden dauern. Da wir unsere Tiere vor Ort schlachten, entfallen mühsame Tiertransporte, was dem Tierwohl zuträglich ist. Aus diesem Grund reicht ein Biozertifikat allein nicht aus, um zu bestimmen, ob die Tierhaltung meinen Anforderungen entspricht. Daher ist es wichtig, sich genau zu überlegen, welche Anforderungen ich an die Tierhaltung stelle und ob der Mäster diese erfüllt.

Das könnte dir auch gefallen …